Skorpionsmoos

Skorpionsmoos
Skorpionsmoos,
 
Scorpidium, Gattung der Laubmoose mit nur wenigen Arten; mit wurmförmigen, geschwollenen Ästen und gekrümmten Sprossspitzen, in Feuchtgebieten vorkommend. In Gebieten, die während der letzten Eiszeit eisfrei waren, findet sich Scorpidium turgescens als Eiszeitrelikt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Caricetalia davallianae — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Caricetalia nigrae — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkflachmoor — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinseggenmoor — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinseggenried — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutzgebiet Peenewiesen bei Gützkow — 53.919213.4313 Koordinaten: 53° 55′ 9″ N, 13° 25′ 53″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Scheuchzerietalia palustris — Alpiner Kopfwollgras Sumpf (Eriophoretum scheuchzeri) in einem Basen Zwischenmoor oberhalb der Waldgrenze in der Steiermark Kleinseggenriede, auch Kleinseggenmoore, Kleinseggen Sümpfe oder Wiesenmoore genannt, sind oft moosreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Haldenberg (Friedrichshafen) — Obstblüte im LSG Haldenberg Das Gebiet Haldenberg ist ein mit Verordnung vom 26. November 2001 des Landratsamts Bodenseekreis ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet (LSG Nummer 4.35.041) im Nordosten der baden württembergischen Stadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Satzer Moor — IUCN Kategorie IV [1] …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”